Steinarten & Pflege
Schmuck ist nur Dekoration. Gehen Sie vorsichtig damit um.
Sie sollten beim Arbeiten, Sport, bei körperlichen Anstrengungen, beim Besuch des Bades und der Sauna sowie bei den Hausaufgaben entfernt werden. Wasser, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Cremes, Sonne, ParfĂŒm - all dies kann das Erscheinungsbild negativ beeinflussen. AuĂerdem sollte der Schmuck vor dem Schlafengehen und Duschen entfernt werden, um SchĂ€den zu vermeiden..
Entfernen Sie vorsichtig Ketten und ArmbĂ€nder, um das Schloss nicht zu beschĂ€digen und das Produkt nicht zu zerreiĂen. Ringe mit einem Stein sollten beim Entfernen am Ringboden und nicht am Stein gehalten werden. Schmuck mit einem Stein sollte vor StöĂen und StĂŒrzen geschĂŒtzt werden. Kosmetische und parfĂŒmierte Produkte können bei Verspritzen die OberflĂ€che verschmutzen..
Am besten lagern Sie den Schmuck in einer Schatulle mit weichen BezĂŒgen. Sie legen die Produkte getrennt voneinander ab, damit sie die OberflĂ€chen nicht zerkratzen und auch nicht verwechseln und dann nicht brechen. Produkte von verschiedenen Metallen und Proben trennen.
Vergoldung: bitte denken Sie nicht, dass die Vergoldung durch den Kontakt mit Wasser abgelöst wird. Nein, auch bei lĂ€ngerem Aufenthalt im Wasser verliert die SchmuckstĂŒck nicht an Aussehen und die Beschichtung hĂ€lt perfekt. Trotzdem mĂŒssen Sie Ihre HĂ€nde ohne Ringe waschen, damit sich die Vergoldung nicht durch Reibung und Hygieneprodukte abnutzt.
Besuchen Sie einmal im Jahr einen Juwelier, um die ZuverlĂ€ssigkeit des Befestigens von Steinen zu ĂŒberprĂŒfen.